Wir laden alle Gallowayfreunde und Interessierte ein! Besuchen Sie am 29. April ab 10.00 Uhr unser großes Jubiläum in Bad Schwalbach. Feiern Sie mit uns im und um das Kurhaus! Viele verschiedene Info-, Probier und Verkaufsstände informieren Sie rund um das Thema Galloway und Landleben. Auf dem Außenglände stehen außerdem einige junge Galloway-Zuchtbullen und am Nachmittag gibt es eine kleine Bullenparade. Die Bullen werden am Abend während der Galaveranstaltung in einer Hybrid-Online-Auktion versteigert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Tagsüber ist der Besuch der Veranstaltung kostenlos. Für die Teilnahme an der Galaveranstaltung (Beginn 18.00 Uhr) können Sie sich auf der Homepage des Bundesverbandes deutscher Gallowayzüchter anmelden: www.galloway-deutschland.de
Wir freuen uns auf Sie!
Neues Zuhause für "Kronprinz vom Wispertal"
Wir sind glücklich und dankbar, dass unsere "Kronprinz vom Wispertal" ein wundervolles neues Zuhause in den Weinbergen im Nahetal gefunden hat.
Dort darf er nun einige Mädels beglücken und zusammen mit ihnen ist er Teil eines wissenschaftlichen Projektes unter dem Thema "Beweidung von Weinbergen mit Galloways"
Hofladen "FlurStück110"
In unserem kleinen Hofladen "FlurStück110" (in Selbstbedienung) haben wir stets auch Einzelteile - Suppenfleisch, Beinscheiben, Braten, Gulasch, Hackfleisch, Steaks, Rouladen und Grillwürste für Sie in TK-Ware. Ebenso haben wir ein kleines Sortiment an regionalen Produkten, wie Wurstwaren vom Taunuswild, Eiern, Kartoffeln, Honig....etc. Wir haben täglich von 8.00-20.00 Uhr für Sie geöffnet.
Wenn Sie uns persönlich antreffen wollen, dürfen sich gerne telefonisch bei uns melden.
Rückblick Kräuterwanderungen
“Wildkräuterwanderung im Land der Bio-Galloways”
Am Sonntag, 15.05.22, sowie Samstag 11.06.22 haben wir mit der Biologin FrauDr. Cornelia Benna Kräuterwanderungen durchgeführt. Entlang des Waldrandes und der Bio-Weiden sammelten wir essbare Wildkräuter. Viele dieser oft missachteten und im Alltag übersehenen Wildkräuter besitzen eine lange Tradition als Nahrungspflanze oder als Heilpflanze. Interessierte Einsteiger erfuhren welche vitaminreiche Ergänzung des Speiseplans die Kräuter bieten oder für eine blumige Bereicherung jeder Speisetafel sorgen. Nach der Führung wurden einige Wildkräuter gemeinsam verarbeitet und bei einem geselligen Beisammensein am Hofladen mit Blick über die Weide mit leckerem Gallowayfleisch verkostet.